Die Evangelische Kindertagesstätte im Familienzentrum E.N.G.E.L. besteht seit Oktober 1972. Die vielfältigen Erfahrungen, die wir im Laufe dieser Zeit in der pädagogischen Arbeit gemacht haben, helfen uns, die Bildung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder, stets weltoffen und zeitgemäß zu gestalten.
Unser Hauptanliegen ist, jedes Kind als eine eigenständige Persönlichkeit wahrzunehmen, zu respektieren und ihm zu einem bestmöglichen Start zu verhelfen. Wir möchten den Kindern Raum und Zeit bieten sich frei zu entwickeln, ihre Stärken kennenzulernen und Gemeinschaft erfahren zu können. Wir wollen mit den Kindern auf Entdeckungsreise in eine Kind-Welt begeben, die eigens auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der 0,5 bis 6-jährigen Kinder abgestimmt ist, ihnen ein breites Spektrum an neuen Erfahrungen bieten und ihnen dabei helfend zur Seite stehen.
Die Anmeldung Ihres Kindes erfolgt nach Terminabsprache mit der Leiterin, Frau Silke Geißler, unter +49-174-5750125 oder auf dem zentralen Anmeldeportal www.little-bird.de.
Kinder haben Fragen:
Wo komme ich her?
Wer hat die Welt gemacht?
Wo kommen die Menschen hin, wenn sie gestorben sind?
Wenn Kinder so fragen, dann suchen sie Sinn und Sicherheit, damit sie dem Leben vertrauen können. Sie wollen wissen, was standhält und weiterführt.
Mehr erfahrenPsychomotorische Erziehung verfolgt einerseits das Ziel, über Bewegungs-erlebnisse zur Stabilisierung der Persönlichkeit beizutragen, andererseits aber auch motorische Schwächen auszugleichen.
Um gerade bewegungsauffällige Kinder zu integrieren und zu fördern, müssen sie vor allem in den Bereichen der Wahrnehmung, des Körpererlebens, der Körpererfahrung und des sozialen Lernens Hilfestellungen bekommen.
Mehr erfahrenDie Entwicklung der Kinder ist geprägt durch Kommunikation mit anderen Kindern und Erwachsenen. Die (Weiter-)Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten steht im Zusammenhang mit der Förderung aller Entwicklungsbereiche.
Durch gezielte Beobachtungen und Dokumentationen der Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, nehmen wir jedes Kind und seine Sprachfähigkeit wahr und können dadurch individuell auf die Sprachbildung eingehen.
Mehr erfahrenBis zu sechzehn Kinder im Alter zwischen 0,5 und 3 Jahren finden in unserem Haus einen Platz, um sich und ihre Welt zu entdecken.
Dies geschieht in einer Umgebung die ganz viel Geborgenheit vermittelt und komplett auf die Bedürfnisse der unter-dreijährigen Kinder ausgerichtet ist. Kinder in diesem Alter bereits in eine Kindertagesstätte zu geben, erfordert ganz viel Sensibilität und Verlässlichkeit.
Mehr erfahrenDer Spaß am Entdecken, Erforschen und die Welt zu begreifen, dies bei den Kindern zu wecken und zu fördern ist etwas, das nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns Erzieherinnen ein spannendes Feld ist.
Einmal pro Woche findet eine „Forschergruppe“ statt, die sich am Nachmittag mit den verschiedensten Experimenten zur unbelebten Natur, Physik und Chemie auseinandersetzt.
Mehr erfahren28
Oktober
Über Pfingsten kam es in unserer Ev. Kita Bensberg zu einem schweren Wasserschaden. Dank großem Zusammenhalt und tatkräftiger Unterstützung konnten wir die Situation meistern, blicken gestärkt nach vorn und haben trotz aller Widrigkeiten ein tolles Programm zusammenstellen können.
Trotz der Einschränkungen bleibt unser Programm vielfältig: Einige Angebote – etwa die Vorträge – finden im Kitajahr 2025/2026 in der Ev. Kita Arche Noah oder online statt. Das gedruckte Heft bekommen Sie wie gewohnt in unseren Kitas und liegt auch an vielen öffentlichen Einrichtungen aus.
Download als PDF
28
Oktober
Der E.N.G.E.L. ist seit Jahren für Familien, Kinder und Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils aktiv und auf diese Weise ein Baustein sozialen Engagements in Bensberg und Kippekausen/Frankenforst geworden. Darum sind wir froh, wenn Menschen uns auch finanziell unterstützen, damit wir unsere Aktivitäten für alle ausweiten können. Jeder Betrag ist uns herzlich willkommen :-)
Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Bensberg
Bank: KD-Bank eG, Dortmund
IBAN: DE49 3506 0190 1010 6100 16
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: E.N.G.E.L
13
November
Ein Film von Wilfried Brüning – mit anschließender Diskussion.
Eltern stehen oft vor der Herausforderung, ruhig zu bleiben, wenn Kinder nicht tun, worum man sie bittet. Der Film (ca. 45 Min.) zeigt Wege, ohne Schimpfen oder Strafen klar und konsequent zu bleiben. Anschließend sprechen wir über Fragen aus dem Erziehungsalltag – etwa, warum es so schwerfällt, Grenzen zu setzen und ein deutliches „Nein!“ auszusprechen.
Zielgruppe: Großeltern mit Kindern ab 3 Jahre
Termin: 13.11.2025 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr
Ort: Ev. integrative Kindertagesstätte Arche Noah, An der Wallburg 1a, 51427 Bergisch Gladbach
Anmeldung: info@kindergarten-bensberg.de
14
Dezember
In vorweihnachtlicher Atmosphäre verkaufen die Eltern der Ev. Kindertagesstätte Bensberg zu fairen Preisen wunderschöne Nordmanntannen. Bei der großen Auswahl ist sicher, für jeden Geschmack der richtige Weihnachtsbaum dabei. Der Erlös des Verkaufs kommt zu 100 % den Kindern zu Gute! Außerdem findet parallel ein kleiner Weihnachtsmarkt mit handgefertigten Dekoartikeln, Lampen und Geschenkideen statt.
Termin: 14.12.2026 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: auf dem Außengelände des Evangelischen Gemeindezentrums Bensberg, Im Bungert 3, 51429 Bergisch Gladbach
Infos: Silke Geißler, Tel. 0174.5750125
20
Januar
Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist ein großer Schritt für dein Kind. In unserem Online-Seminar erfährst du, woran du Schulreife erkennst, wie du dein Kind gezielt fördern kannst und welche Erwartungen Schule an Kinder und Eltern hat. Praktische Tipps unterstützen dich, dein Kind gut auf den Schuleintritt vorzubereiten.
Referentin: Gerit Schrader
Termin: 20.01.2026 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr
Ort: online - Den Online-Zugang erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail
Infos: Vanessa Riebenstahl, Tel. 02204 . 64026
Anmeldung: kita.refrath@ev-kitaverband-koeln-rrh.de
26
März
Wenn Kinder sich häufig streiten, fühlen sich Eltern oft gestresst und hilflos. In diesem Workshop erfahren Sie, wie viel Eingreifen sinnvoll ist, wann Kinder Konflikte selbst lösen können und welche Hilfestellungen sie dabei unterstützen.
Termin: 26.03.2026 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr
Ort: Ev. integrative Kindertagesstätte Arche Noah, An der Wallburg 1a, 51427 Bergisch Gladbach
Infos: Vanessa Riebenstahl, Tel. 02204 . 64026
Anmeldung: kita.refrath@ev-kitaverband-koeln-rrh.de
Anfahrt
Sie finden unsere Einrichtung in der Dariusstraße 5 im Bensberg. Die Haltestelle "Kölner Straße" der Straßenbahnlinie 1 befindet sich in direkter Nähe. Auf unserem kleinen Parkplatz können Sie bequem parken.